Zur Kirchengemeinde mit rund 3.200 Gemeindegliedern gehören Thedinghausen und Emtinghausen mit insgesamt acht Dörfern. Die Gemeindearbeit findet im Gemeindehaus in Thedinghausen statt.
Die von einem Friedhof umgebene Maria-Magdalena-Kirche in Thedinghausen wurde 1870 eingeweiht und zeichnet sich durch ihren sehr hohen (42 m), weit sichtbaren schlanken Turm aus. Besonders sehenswert sind die Glasfenster von Heinz Lilienthal aus dem Jahr 1990. Die Kirchengemeinde war bis 1912 eine Tochtergemeinde der Kirche zu Lunsen. Bis 1976 gehörte sie zur Landeskirche Braunschweig.
Die Gemeinde hat eine volle Pfarrstelle und ist Teil der Region "Im Westen der Weser",